FASZINATION TASCHENMESSER

Der Eltern-Kind Schnitzkurs mit Felix Immler, welcher der Frauenverein Churwalden-Parpan bei der Burg Malix anbot war für alle Beteiligten ein tolles und lehrreiches Erlebnis.
Die 13 Kinder und ihre Begleitpersonen konnten an diesem Nachmittag viel Neues rund ums Taschenmesser dazu lernen. Allem voran wurden die korrekte Sitzhaltung beim Schnitzen sowie die wichtigsten Sicherheitsregeln besprochen: Wer schnitzt der sitzt, Ausreichend Abstand einhalten zu anderen, Schnitzen mit scharfer Klinge, vom Körper und der Hand die das Holz hält wegschnitzen, Klinge einklappen und Messer versorgen wenn ich nicht am Arbeiten bin.
Mit seiner erfrischenden Art erklärte Felix Immler die fachgerechte Anwendung des Taschenmessers, wie man es richtig hält und welches die sicherste Auf- und Einklappmethode ist. Bei den wichtigsten Anwendungstechniken wurde der Grobschnitt (mit ziehendem Schnitt), der Feinschnitt, das Sägen und das Bohren mit der Ahle kennengelernt.
Die Kursteilnehmer arbeiteten beim Ausprobieren der verschiedenen Techniken sehr konzentriert und hielten die besprochenen Regeln alle ein. Zum Abschluss teilte jedes Kind dem Kursleiter mit, was das Wichtigste war, das es gelernt hat und bekam das Taschenmesser-Diplom überreicht.
Die strahlenden und zufriedenen Gesichter, sowie die begeisterten Rückmeldungen zeugten von einem sehr gelungenen und lehrreichen Kurs.
Kinderstimmen: «Es war cool, dass wir einen Kreisel machen konnten.», «Ich habe sehr viele Sachen gelernt.», «Es war supermegagut – und der Kuchen war auch lecker»
Elternaussagen: «Mit dem Kurs kann vielen Eltern die Angst von der Gefahr des Messers für ihr Kind genommen werden und sie lernen ihren Kindern mehr zuzutrauen.» «Es war super und auch lehrreich für uns Erwachsene.», «Es war sehr spannend, perfekt erklärt und man kam gut draus.».
Felix Immler ist ausgebildeter Maschinenmechaniker, Sozialarbeiter und Naturpädagoge und hauptberuflich als Taschenmesser-Pädagoge für Victorinox tätig. Zudem hat er rund ums Taschenmesser einige Bücher geschrieben (feliximmler.ch).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert